Urkunde für klimaneutrales Handeln
Mit dem Kauf von Kyocera-Geräten und Produkten leistet die Gemeinde Petersberg einen nachhaltigen Beitrag zum freiwilligen Klimaschutz. Das wurde der Verwaltung nun erneut durch eine Urkunde der Klimaschutzorganisation myclimate bestätigt.
Nelson Ventura Gomes, Gebietsverkaufsleiter West von Kyocera Deutschland, erklärte bei der Übergabe der Urkunde die Idee dahinter: "Mit der Produktion und dem Betrieb der Geräte werden auf der einen Seite zwar Emissionen ausgestoßen, diese werden auf der anderen Seite aber durch nachhaltige Projekte kompensiert." In den Preisen für Kyocera-Produkte sei bereits eine Co2-Kompensation enthalten.
Konkret bedeutet das: Mit dem Geld, das die Gemeinde für Drucker, Scanner, Kopierer, Toner und Co. ausgegeben hat, wurde im vergangenen Jahr das Projekt "Solarenergie Indien" unterstützt. Durch das Projekt im Bundesstaat Rajasthan werden 525.600 MWh/Jahr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt, der in das indische Stromnetz eingespeist wird. Das bisherige Stromnetz in Indien besteht hauptsächlich aus thermischen und fossilen Kraftwerken.
Die Gemeinde Petersberg hat insgesamt im Jahr 2024 ein Co2-Äquivalent von 159 Kilogramm eingespart. Das ist in etwa die Menge, die ein Verbrenner-Pkw nach 490 Kilometern Fahrt ausgestoßen hat.
Geliefert werden die 20 Kyocera-Produkte, die bei der Gemeinde im Einsatz sind, vom Petersberger Unternehmen Bürotechnik Schmitt. Sowohl Bürgermeisterin Claudia Brandes als auch Geschäftsführer Jürgen Hess betonten die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Bürotechnik Schmitt und wollen auch künftig gemeinsam das Klima schonen.